Bearbeitungsbereich des Design-Technikmoduls
Design-Technikmodule bestehen aus einzelnen Kacheln, die in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden.
Kacheln
Die rot umrandeten Bereiche im Bild, stellen die verschiedenen Kacheln dar.
Die Struktur der Kacheln ist einheitlich.
Die Struktur der Kacheln
Eine Kachel besteht aus einem Suchbereich und einem ausführenden Bereich.
1 |
Suchbereich Der Suchbereich besteht aus drei Reihen.
In der Suchreihe befinden sich die Suchattribute.
Zulässige Symbole in dieser Reihe:
In der Wiederholungsreihe wird definiert wie der ausführende Bereich in der Breite eingesetzt wird. Zulässige Symbole in dieser Reihe:
Die Attributreihe enthält die Symbole, die definieren unter welchen Bedingungen diese Kachel eingesetzt wird. Zulässige Symbole in dieser Reihe: |
2 |
Ausführender Bereich Der ausführende Bereich enthält die Strickabläufe die eingesetzt werden. In manchen Fällen müssen verschiedene Strickabläufe, für unterschiedliche Situationen der Nadelbelegung berücksichtigt werden. |
Die erste linke Spalte einer Kachel ist die Funktionsspalte und die letzte rechte Spalte ist die Endspalte.
1 |
Funktionsspalte Die Funktionsspalte enthält die Symbole die aussagen welche Funktion die Reihe im Modul ausführt. Die Funktionsspalte kann folgende Symbole für ausführende Reihen und Steuerreihen enthalten: |
2 |
Endspalte Die Endspalte markiert mit dem Symbol |