J-Kurve
So definieren Sie eine J-Kurve in der Armlochminderung im Leib:
- Bemaßungsschnitt ist in Bemaßungsansicht
geöffnet. - Armlochminderung-Startpunkt und -Endpunkt sind horizontal und vertikal bemaßt.

- 1
- Kontextmenü für die linke diagonale Schnittlinie der Armlochminderung im Vorderteil öffnen.

- 2
wählen.
- Toolfenster Linieneigenschaften erscheint.
- 3
Linienansicht anzeigen aktivieren.
- In der Linienansicht erscheint die ausgewählte Schnittlinie.

- 4
- Auf das Gruppenfeld Stufungsvorgabe wechseln.
- 5
- Im Listenfeld Stufungsverlauf
die Option
J-Kurve auswählen.
- Linienansicht aktualisiert sich.

- 6
- Im Eingabefeld Min. Stufenhöhe
den Wert 4 wählen.
- Linienansicht aktualisiert sich.

- 7
- Im Eingabefeld Stufenbreite
den Wert 2 wählen.
- 8
- Im Listenfeld Höhenstufung
die Option geradzahlig auswählen.
- 9
- Im Eingabefeld Min. Höhe am Linienende
den Wert 0 lassen.
- 10
- Kontrollkästchen
Abketteln am Linienfuß aktivieren.
- Eingabefeld Stufenbreite in Maschen
erscheint freigeschaltet. - 11
- Im Eingabefeld Stufenbreite in Maschen
den Wert 9 wählen.
- Linienansicht aktualisiert sich.

- In den Unterlinien mit der Funktion Mindern sind Modul, Breite und Optik der Minderung aus den Standardvorgaben zugewiesen.
So ändern Sie die Minder-Vorgaben. - Die Stufungen in der Armlochminderung bilden eine J-Kurve.
