Beispiel 3: Color Arrangement zum Ändern der Struktur für eine Suchfarbe
Mit diesem Color Arrangement CA3 soll die Struktur im Designmuster (Basismuster) für ein Farbbereich (=Suchfarbe) geändert werden, ohne das Basismuster umzuzeichnen.
Color Arrangement CA3 erstellen:
- Das Muster-Projekt von Muster Pattern-7 ist geöffnet.
- Muster im
Designmuster ist aktiv.
: Zum Zeichnen des Grundmusters wurden Farben aus der Tabelle Garnfarben verwendet.
- 1
- Gegebenenfalls Muster-Projekt unter neuem Namen speichern.
- 2
- In der Steuerspalte Musterreihe die ersten 2 Musterreihen selektieren.
- 3
- Cursor im Musterbereich platzieren.
- 4
- Kontextmenü öffnen und Selektion
/
Color Arrangement erstellen... auswählen.
- oder -
Direkt aufin der Multifunktionsleiste klicken.
- Der Color Arrangement Editor mit dem Original ‚Standardstrickablauf‘ der 2 selektierten Musterreihen wird geöffnet.
|
|
Resultat nach Technik-Bearbeitung
|
|
Die Farben (= Fadenführer) aus dem ‚ausführenden Bereich‘ des CA‘s werden entsprechend der Anzahl der Stricksysteme der gewählten Maschine abgearbeitet.
|
- 5
- Gewünschte Struktur z.B. im Farbsegment der Garnfarbe #5 (grün) einzeichnen.
- 6
- Im Toolfenster des CA-Editors zu Registerkarte Nadelaktionen / Farben wechseln.
- 7
- Zum Zeichnen die gewünschten Nadelaktionen auswählen.
- Im Beispiel:
- Masche vorne mit Umhängen
- Masche hinten mit Umhängen
- 8
- Struktur Links-Links in die Farbspalte der Garnfarbe #5 einzeichnen.
Beispiel: LL-Struktur im Farbsegment der Garnfarbe #5 (grün) |
|
|
- 9
- Mit Taste
Prüfen das erstellte Color Arrangement auf korrekte Einträge überprüfen.
: Der stricktechnische Ablauf kann nicht überprüft werden!
- 10
- Gegebenenfalls bei bereits im Designmuster verwendetem Color Arrangements mit Taste
Übernehmen die Änderungen ins Designmuster übernehmen.
- oder -
Toolfenster mit Tasteschließen.
- 11
- Abfrage mit gewünschter Taste schließen:
-
Speichern: Color Arrangement wird lokal im Toolfenster
CA abgelegt.
- Verwerfen: Änderungen werden nicht gespeichert.
-
Kopie: Geändertes Color Arrangement wird als Kopie im Toolfenster
CA abgelegt.
- 12
- Erstelltes Color Arrangement über die Steuerspalte
in die gewünschten Reihen im Designmuster eintragen.
Möglichkeiten zum Eintragen des Color Arrangements in der Steuerspalte ‚Color Arrangement‘:
- Im Toolfenster in der Registerkarte
CA das gewünschte CA selektieren
- Steuerspalte
Color Arrangement: mit RMT das Kontextmenü öffnen.
| ||
1 |
Liste aller erstellen Color Arrangements im Muster-Projekt
| |
2 |
|
CA-Eintrag wird ersetzt mit der Standardvorgabe |
|
CA-Eintrag wird gelöscht | |
3 |
Color Arrangements automatisch zuweisen
|
| ||
1 |
Liste aller erstellen Color Arrangements im Muster-Projekt
| |
2 |
|
CA-Eintrag wird ersetzt mit der Standardvorgabe |
|
CA-Eintrag wird gelöscht | |
3 |
CA1 – Bearbeiten…
| |
CA1 – Unterfarben im CA aktualisieren
| ||
Color Arrangements automatisch zuweisen
|
- 13
-
Technik-Bearbeitung starten
- Das Color Arrangement wird bei der Technik-Bearbeitung aufgelöst.
Resultat nach Technik-Bearbeitung |
|
|
|
- 14
-
Sintral erstellen.
- 15
-
Sintral-Check starten.
- 16
-
Extrahieren des Strickprogramms.
- 17
- Strickprogramm in die Maschine laden.