Schritt für Schritt zum Muster ‚Pattern-19‘

  1. Muster-Projekt mit einem Muster und den gewünschten Einstellungen ist erstellt.
    1
    Erstelltes Muster umbenennen z.B. Pattern-19_CA1_Qs.
    2
    Muster Pattern-19_CA1_Qs duplizieren.
    3
    Muster umbenennen z.B. zu Pattern-19_CA2_Qw.
    4
    Ein zweites Mal Muster Pattern-19_CA1_Qs duplizieren.
    5
    Muster umbenennen z.B. zu Pattern-19_CA3_Qs+Qw.
    6
    Muster Pattern-19_CA1_Qs öffnen.
    7
    In der Steuerspalte Fileira de amostra die gesamte Höhe des Musters für den Eintrag des CA1 selektieren.
    8
    Cursor im Musterbereich platzieren.
    9
    Kontextmenü öffnen und Seleção / Criar um Color Arrangement... auswählen.
    - oder -
    Direkt auf in der Multifunktionsleiste klicken.
  1. Der Color Arrangement Editor mit dem Original ‚Standardstrickablauf‘ für 2 Musterreihen wird geöffnet.

Original Color Arrangement für die 3 Beispiele

    10
    Im ausführenden Bereich jeweils eine zusätzliche Reihe einfügen.
    11
    In der Spalte Números de referência die zusätzliche Reihe als Zusatzreihe mit Manter o número de fileiras de referência markieren.
    12
    In den folgenden Steuerspalten Einträge vornehmen:

Über den folgenden Link wird das zugehörige Kapitel in der Hilfe geöffnet:

Einstreifer-Korrektur

: Mit der Taste ‚Zurückkehren‘ im Browser gehen Sie kapitelweise zurück.

    13
    Mit Taste im Toolfenster Cores da amostra den Dialog Cores de vanizagem öffnen.
  1. Toolfenster Cores de vanizagem wird angezeigt.

1

Spalte 1

Standardeinträge von P1 bis P40 zur Verwendung im Muster für Plattieren und Stricken mit Schussfadenführern

: Eintrag P100

Spalte 2

Auswahl der Plattierfarbe zum Einzeichnen im Designmuster

Spalte 3

ikat

Plattierfarbe wird nicht als Stoll-ikat plating definiert.

Plattierfarbe wird als Stoll-ikat plating definiert.

: Spalte wird nur bei Stoll ADF Maschinen angezeigt.

Spalte 4

Einstreifer-Typ definieren

: Spalte wird nur bei Maschinen mit Einstreifer angezeigt.

Spalte 5

Farbwert der Plattierfarbe

: Auf die Farbe klicken, um den Farbwert zu ändern.

Spalte 6

Farbwert der Plattierfarbe wird nicht automatisch aus den ausgewählten Farben gemischt.

Farbwert der Plattierfarbe wird automatisch aus den ausgewählten Farben gemischt.

: Wird der Farbwert anschließend manuell verändert, dann wird die Checkbox deaktiviert.

2

In den Spalten A bis H über das Dropdown-Menü die verschiedenen Farben und Einstellungen zum Plattieren oder Stricken mit Schussfadenführer eingeben.

    14
    Unter P1 (Plattierfarbe 1) in den Spalten A bis H die gewünschten Farben für das Plattieren zuordnen.
  1. In der Spalte Index-Farbe unter P1 wird die automatisch generierte Plattierfarbe angezeigt.

A

Eintrag für Plattierfarbe P1 (Verwendung in CA1)

  • Spalte W-Einstreifer: gewünschten W-Einstreifer Typ auswählen
  • Spalte A: Garnfarbe #1 (weiß) als Schussfadenführer Qs definieren
  • Spalte B: Garnfarbe #2 (grau) als Fadenführer zum Stricken

B

Eintrag für Plattierfarbe P2 (Verwendung in CA2)

  • Spalte W-Einstreifer: gewünschten W-Einstreifer Typ auswählen
  • Spalte A: Garnfarbe #1 (weiß) als Schussfadenführer Qw definieren
  • Spalte B: Garnfarbe #2 (grau) als Fadenführer zum Stricken

C

Eintrag für Plattierfarbe P3 (Verwendung in CA3)

  • Spalte W-Einstreifer: gewünschten W-Einstreifer Typ auswählen
  • Spalte A: Garnfarbe #1 (weiß) als Schussfadenführer Qs definieren
  • Spalte B: Garnfarbe #3 (blau) als Schussfadenführer Qw definieren
  • Spalte C: Garnfarbe #2 (grau) als Fadenführer zum Stricken

    15
    Eventuell in der Spalte Index-Farbe über das Menü den Farbwert ändern.
    16
    In der Spalte den Eintrag P1 selektieren.
    17
    Plattierfarbe in die gewünschten Bezugsreihen 1 + 3 im CA1 einzeichnen.
    18
    Garnfarbe #10 in die Zusatzreihe einzeichnen.
    19
    Mit Nadelaktionen die Struktur ‚Halbschlauch‘ einzeichnen.

Color Arrangement CA1

P1

Plattierfarbe 1 aus

  • Garnfarbe #1 als Schussfaden Qs = Fadenführer strickt im System
  • Garnfarbe #2 zum Stricken RR im System

: Zwischen den Systemen wird der Schuss-Einstreifer Typ2 verwendet.

Resultat nach Technik

    20
    Mit Taste Verificar das erstellte Color Arrangement auf korrekte Einträge überprüfen.
    : Der stricktechnische Ablauf kann nicht überprüft werden!
    21
    Gegebenenfalls bei bereits im Designmuster verwendetem Color Arrangements mit Taste Aceitar die Änderungen ins Designmuster übernehmen.
    - oder -
    Toolfenster mit Taste schließen.
    22
    Abfrage mit gewünschter Taste schließen:
    23
    Das erstelltes Color Arrangement CA1 wird gespeichert.
  1. Color Arrangement CA1 wird in der Steuerspalte in die gesamte Höhe des Designmusters eintragen.
  2. 24
    In der Multifunktionsleiste Início unter Pré-visualização auf die Taste Guia-fios klicken.
  3. Dokumentfenster Neues Muster xx wird als Ansicht geöffnet und die Multifunktionsleiste Guia-fios erscheint.
  4. 25
    Über Exibir guia-fios den Dialog öffnen.
    26
    Gegebenenfalls weitere gewünschte Änderungen für die Fadenführer-Zuordnung vornehmen.
    27
    Nach gleicher Vorgehensweise aus dem Original das CA2 und CA3 erstellen.

Color Arrangement CA2

P2

Plattierfarbe 2 aus

  • Garnfarbe #1 als Schussfaden Qw = Fadenführer strickt vor dem System
  • Garnfarbe #2 zum Stricken RR im System

: Zwischen den Systemen wird der Schuss-Einstreifer Typ2 verwendet.

Resultat nach Technik

    1
    Mit Taste Verificar das erstellte Color Arrangement auf korrekte Einträge überprüfen.
    : Der stricktechnische Ablauf kann nicht überprüft werden!
    2
    Gegebenenfalls bei bereits im Designmuster verwendetem Color Arrangements mit Taste Aceitar die Änderungen ins Designmuster übernehmen.
    - oder -
    Toolfenster mit Taste schließen.
    3
    Abfrage mit gewünschter Taste schließen:
  • Speichern: Color Arrangement wird lokal im Toolfenster CA abgelegt.
    4
    Das erstelltes Color Arrangement CA2 wird gespeichert.
  1. Color Arrangement CA2 wird in der Steuerspalte in die gesamte Höhe des Designmusters eintragen.
  2. 5
    In der Multifunktionsleiste Início unter Pré-visualização auf die Taste Guia-fios klicken.
  3. Dokumentfenster Neues Muster xx wird als Ansicht geöffnet und die Multifunktionsleiste Guia-fios erscheint.
  4. 6
    Über Exibir guia-fios den Dialog öffnen.
    7
    Fadenführer mit Garnfarbe #1 selektieren.
    8
    Im Dialog unter Tipo den Fadenführer-Typ Fio de trama Qw auswählen.
  5. Der Fadenführer wird mit dem Symbol gekennzeichnet.

Color Arrangement CA3

P3

Plattierfarbe 3 aus

  • Garnfarbe #1 als Schussfaden Qs = Fadenführer strickt im System
  • Garnfarbe #3 als Schussfaden Qw = Fadenführer strickt vor dem System
  • Garnfarbe #2 zum Stricken RR im System

: Zwischen den Systemen wird der Schuss-Einstreifer Typ2 verwendet.

Resultat nach Technik

    1
    Mit Taste Verificar das erstellte Color Arrangement auf korrekte Einträge überprüfen.
    : Der stricktechnische Ablauf kann nicht überprüft werden!
    2
    Gegebenenfalls bei bereits im Designmuster verwendetem Color Arrangements mit Taste Aceitar die Änderungen ins Designmuster übernehmen.
    - oder -
    Toolfenster mit Taste schließen.
    3
    Abfrage mit gewünschter Taste schließen:
  • Speichern: Color Arrangement wird lokal im Toolfenster CA abgelegt.
    4
    Das erstelltes Color Arrangement CA3 wird gespeichert.
  1. Color Arrangement CA3 wird in der Steuerspalte in die gesamte Höhe des Designmusters eintragen.
  2. 5
    In der Multifunktionsleiste Início unter Pré-visualização auf die Taste Guia-fios klicken.
  3. Dokumentfenster Neues Muster xx wird als Ansicht geöffnet und die Multifunktionsleiste Guia-fios erscheint.
  4. 6
    Über Exibir guia-fios den Dialog öffnen.
    7
    Fadenführer mit Garnfarbe #3 selektieren.
    8
    Im Dialog unter Tipo den Fadenführer-Typ Fio de trama Qw auswählen.
  5. Der Fadenführer wird mit dem Symbol gekennzeichnet.

    28
    In der Multifunktionsleiste Início unter Pré-visualização auf die Taste Guia-fios klicken.
  1. Dokumentfenster Neues Muster xx wird als Ansicht geöffnet und die Multifunktionsleiste Guia-fios erscheint.
  2. 29
    Über Exibir guia-fios den Dialog öffnen.
    30
    Gegebenenfalls weitere gewünschte Änderungen für die Fadenführer-Zuordnung vornehmen.
    31
    Processamento técnico starten:
    Vista do tecido após técnica anzeigen.
    32
    Sintral erstellen.
    33
    Controle Sintral starten.
    34
    Extrair des Strickprogramms.
  3. Programm für die Strickmaschine wird erstellt: CMS530W.Pattern-19.zip.
  4. Strickprogramm in die Maschine laden.

: Die extrahierte Datei CMS530W.Pattern-19.zip kann mit USB-Stick oder über Ethernet in die Maschine geladen werden.