Wozu verwenden Sie Formeln?
- Für Maße, die in Abhängigkeit zu anderen Maßen stehen:
- Markierung für Restminderung zu Ärmelende-Breite
- Abwerfbreite im Ausschnitt zu Ausschnittbreite
Formel für die Abwerfbreite im hinteren und vorderen Ausschnitt anlegen - Höhe der Armlochminderung zu Brustbreite und Schulterbreite
Formel für die Höhe der Armlochminderung anlegen - In den Vorlagen sind solche Standard-Maße mit Formeln belegt:
- Markierung für Restminderung = [Ärmelende-Breite]/2
- Abwerfbreite im Ausschnitt = [Ausschnittbreite]*0.35
- Höhe der Armlochminderung = ([Brustbreite]-[Schulterbreite])/2*1.35
- Abhängige Maße bleiben passend:
- Bei Schnittanpassungen genügt es, die Längenwerte von unabhängigen Maßen zu ändern.
- Bei absoluter Gradierung genügt es, die Differenzen für unabhängige Maße einzugeben.
Alternative zu Formeln
Maße lassen sich mit den folgenden Faktoren ¼, 1/3, ½, 2/3, ¾, 1, 2, 3 kombinieren um eine Bemaßung in Relation zu einer anderen Bemaßung zu setzen.
Weiterführende Informationen